Was ist das Maßnahmen-Portal?


Was ist das IMS Maßnahmen-Portal?

Das IMS Maßnahmen-Portal ist eine webbasierte Erweiterung für das Programm IMS-Audit, mit dem sich Maßnahmen zentral, ortsunabhängig und ohne zusätzlichen IT-Aufwand bearbeiten lassen. Ziel des Portals ist es, die klassische Rückmeldung und Nachverfolgung von Maßnahmen nach einem Audit oder einer Begehung deutlich zu vereinfachen – besonders bei externer Beteiligung (z. B. Lieferanten, Werkstätten, Partnern).

Das Portal ermöglicht eine durchgängige, strukturierte und digitale Bearbeitung von Maßnahmen – direkt durch die verantwortliche Person – ohne Medienbrüche, E-Mail-Verwaltung oder manuelle Dokumentation.

Technisches Konzept

Das Portal ist vollständig browserbasiert und benötigt keine Installation oder Konfiguration beim Nutzer. Es kann auf jedem Endgerät mit Internetzugang verwendet werden – inklusive Tablets und iPads.

Die Verwaltung der Portalnutzer erfolgt zentral über IMS-Audit. Zugänge können dort einfach erstellt, berechtigt oder deaktiviert werden. Es ist keine Integration in ein bestehendes Unternehmensnetzwerk oder die IT-Infrastruktur notwendig – das Portal funktioniert völlig autark. Jede Firma besitzt dabei ihre eigenen komplett isolierte Datenbank.


Funktionsweise im Ablauf

  1. Der Auditor legt im IMS-Audit einen Portalbenutzer an und weist ihm die entsprechenden Maßnahmen zu.
  2. Die Maßnahmen werden mit wenigen Klicks ins Portal hochgeladen.
  3. Der zuständige Bearbeiter erhält automatisch eine Benachrichtigung per E-Mail mit Login-Link.
  4. Die Maßnahmen können direkt im Browser eingesehen, kommentiert und abgeschlossen werden.
  5. Nach Abschluss können die bearbeiteten Maßnahmen vom Auditor zurück ins IMS-Audit synchronisiert werden.

Der gesamte Kommunikations- und Bearbeitungsprozess erfolgt ohne Zwischenschritte, Excel-Listen oder separate Systeme.


Besondere Merkmale

  • Ortsunabhängiger Zugriff – weltweit nutzbar per Internetbrowser
  • Keine Installation erforderlich – keine Belastung der IT
  • Kompatibel mit mobilen Geräten – z. B. iPads oder Tablets
  • Direkte Benutzerverwaltung über IMS-Audit
  • Unbegrenzte Anzahl an Portalnutzern und Maßnahmen
  • Sichere, mandantengetrennte Datenhaltung auf dem Server
  • Zeitersparnis: ca. 1 Stunde Aufwand pro Maßnahme, bei Folgekorrekturen entsprechend mehr


Zielgruppe

Das Maßnahmen-Portal richtet sich an alle Organisationen, die mit IMS-Audit arbeiten und regelmäßig Maßnahmen an interne oder externe Stellen delegieren – z. B. im Rahmen von internen Audits, Lieferantenaudits, Begehungen oder Prüfungen.

Besonders geeignet für:

  • Unternehmen mit dezentralen Strukturen
  • Audits mit externer Beteiligung
  • Branchen mit dokumentationspflichtigen Prozessen (z. B. Produktion, Handwerk, Automotive, Dienstleistungen)


Wirtschaftlichkeit

Durch die automatische, digitale Bearbeitung entfällt die manuelle Nachverfolgung über E-Mail oder Excel-Dateien. Dies reduziert nicht nur den Zeitaufwand, sondern auch potenzielle Übertragungsfehler und Nachfragen. Bereits bei 15–20 Maßnahmen pro Jahr amortisiert sich die Lizenzgebühr vollständig.

Jahreslizenz: 1.490 € netto – volle Nutzung, keine Limits. Lassen Sie sich ein Angebot machen.


Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Zeit sparen: Mindestens eine Stunde pro Maßnahme weniger Aufwand – oft sogar deutlich mehr.
  • Überall verfügbar: Nutzen Sie das Portal ortsunabhängig auf PC, Tablet oder iPad – einfach per Browser.
  • Keine IT nötig: Keine Installation, keine Serveranbindung, keine internen Freigaben erforderlich.
  • Maximale Kontrolle: Sie entscheiden, wer Zugriff erhält und können Portalnutzer jederzeit flexibel verwalten.
  • Sichere Datenhaltung: Jede Firma bekommt eine eigene und gesicherte Datenbank auf dem Server.
  • Grenzenlose Zusammenarbeit: Binden Sie beliebig viele externe Partner, Lieferanten oder Werkstätten an.


Häufige Fragen (FAQ)

Benötige ich eine spezielle Software oder Installation?

Nein. Das Maßnahmen-Portal läuft vollständig im Browser – es muss nichts installiert werden.

Funktioniert das Portal auch auf Tablets oder iPads?

Ja. Das Portal ist für die Nutzung auf mobilen Endgeräten wie Tablets oder iPads optimiert.

Muss unsere IT-Abteilung eingebunden werden?

Nein. Es ist keine Unterstützung durch die interne IT notwendig. Weder für die Einrichtung noch für den laufenden Betrieb.

Wie werden Portalnutzer verwaltet?

Die Verwaltung erfolgt direkt im IMS-Audit. Portalnutzer werden dort angelegt, berechtigt oder deaktiviert – ganz ohne separates Benutzer-Management.

Wie sicher sind unsere Daten?

Jede Firma erhält eine eigene, isolierte Datenbank auf dem Server. Es gibt keine Vermischung von Daten – volle Sicherheit ist gewährleistet.

Gibt es Einschränkungen bei der Anzahl der Maßnahmen oder Benutzer?

Nein. Mit der Jahreslizenz nutzen Sie das Portal ohne Begrenzung hinsichtlich Anzahl der Maßnahmen oder Portalnutzer.